Testbild 1

Das Transfercenter TRACES

TRACES ist die zentrale Anlaufstelle für Transfer an der Universität Stuttgart und unterstützt Studierende, Forschende sowie externe Partner dabei, Wissen und Technologien praxisnah umzusetzen. Wir fördern Kooperationen und unternehmerisches Denken durch ein starkes Netzwerk für transferorientierte Forschung, Gründung und Innovation. Zudem bieten wir Studierenden Berufsberatung und Arbeitgebern Kontaktmöglichkeiten zu Young Talents.

Transfer an der Universität Stuttgart – Wissen für Gesellschaft und Wirtschaft nutzbar machen

An der Universität Stuttgart arbeiten über 3.000 Wissenschaftler*innen in rund 150 Instituten an exzellenter Forschung und bahnbrechenden Technologien. Ihr Wissen und ihre Entwicklungen leisten einen entscheidenden Beitrag, um gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen, industrielle Prozesse nachhaltiger zu gestalten und den Alltag der Menschen zu verbessern. Die Universität Stuttgart unterstützt den Transfer dieses Wissens aktiv und vielfältig – durch starke regionale Verankerung, innovative Partnerschaften und eine enge Verbindung zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Eine Schlüsselrolle übernimmt dabei das Transfercenter TRACES, das die verschiedenen Transfervorhaben bündelt und gezielt fördert.

Zur Transferstrategie der Universität Stuttgart

TRACES – die zentrale Anlaufstelle für Transfer an der Universität Stuttgart

TRACES ist die zentrale Anlaufstelle für alle Transferaktivitäten an der Universität Stuttgart. Wir unterstützen Studierende und Mitarbeitende umfassend bei ihren Transfervorhaben – von der ersten Idee bis zur konkreten Umsetzung. Unser Ziel ist es, Partnerschaften zwischen der Universität und externen Akteur*innen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik zu initiieren und zu stärken. Wir fördern ko-kreativen Forschungs- und Wissenstransfer und treiben das unternehmerische Denken an der Universität voran. Zudem sind wir ein wichtiger Netzwerkpartner für Gründungsakteur*innen und unterstützen Studierende sowie Absolvent*innen über den Career Service beim Übergang in das Berufsleben.

Ihre Ansprechpartnerin

Dieses Bild zeigt Hanna Dewes

Hanna Dewes

 

Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit

Zum Seitenanfang